Unsere Ziele:

Die Bürgerstiftung will Aktionen und Projekte anstoßen und fördern. Aus diesem Grund werden aktive Bürger, Vereine oder Institutionen gesucht, die schon lange einmal etwas für die Allgemeinheit tun wollten. Die vielleicht auch schon eine Idee haben. Zu deren Umsetzung bisher die Zeit gefehlt hat – oder das Geld. Die Bürgerstiftung will Projekte unterstützen, die nicht von anderen Trägern finanziert werden, und somit Vorhaben fördern, die sonst nicht möglich wären.

Aktuelles und Projekte:


16.01.25

Weihnachtsspendenaktion 2024 – Herzlichen Dank für Ihre Spende! –

Im vergangenen Jahr haben viele Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Vorweihnachtszeit mit einer Spende die gemeinnützige Arbeit der

Bürgerstiftung Leutenbach und

des Vereins „Bürger helfen Bürgern Leutenbach e.V.“ unterstützt.

 

Bei der diesjährigen Weihnachtsspendenaktion sind insgesamt
5.320 Euro zusammengekommen.

 

Dank gilt folgenden Spendern (in alphabetischer Reihenfolge)

sowie den weiteren Spendern, die nicht genannt werden möchten:

Miriam und Jochen Bareis

Horst Becker

Angelika und Klaus Blessing

Paul und Elisabeth Daiss

Manfred Dieter

Josef Distler

Ulli Ehrenberger und

Beate Michel-Ehrenberger

Hans-Herbert Frank

Claudia und Karl Fredel

Ingrid Fröhling

Katharina und Markus Füeß

Sascha Hermann

Helga Horlacher

Heinz Kalb

Karla und Rolf Karbowiak

Rolf und Martina Kortmann

Reimund Kupfer

Karin und Klaus Lackner

 

 

Walter Laudon

Kerstin und Markus Lutz

Jürgen Maier

Heidi und Ernst Mundinger

Anita Niederle

Helmut Pusch

Andreas Renz und

Cornelia Schmieg-Renz

Eugen Schäfer

Walter Schiffhauer und

Gisela Scholtyssek

Margit und Erwin Schmidt

Familie Stecher

Jürgen Trefz

Fritz Peter Weinmann

Gerlinde Weller

Jochen Weller

Karin Weller

Harald Zabel

 

 

 Für Ihre Unterstützung herzlichen Dank!

 

Jürgen Kiesl Carmen Burkei
 

 

Vorsitzender des Vorstands

der Bürgerstiftung Leutenbach

Vorsitzende des Vereins „Bürger

helfen Bürgern Leutenbach e.V.“


09.12.24

Weihnachtsspendenaktion der Bürgerstiftung und des Vereins „Bürger helfen Bürgern Leutenbach e.V.“

Weihnachtsspendenaktion

der Bürgerstiftung und des Vereins

„Bürger helfen Bürgern Leutenbach e.V.“

Die tiefste Wonne des Schenkens

kann nur ein reifer Mensch auskosten,

die tiefste Wonne des Beschenktwerdens

nur ein Kind.

Paul Heyse

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

 

auch in diesem Jahr führt die Bürgerstiftung Leutenbach wieder eine Weihnachtsspendenaktion durch. Deshalb bitten wir Sie wieder um Ihre finanzielle Unterstützung.

 

Der Erlös der Spendenaktion kommt zu gleichen Teilen der Bürgerstiftung Leutenbach sowie dem Verein „Bürger helfen Bürgern Leutenbach e.V.“ zu Gute. Das Geld dient also zum einen der unkomplizierten Unterstützung von finanziell in Not geratenen Mitbürgern. Zum anderen profitieren davon gemeinnützige Projekte aus unterschiedlichen Bereichen. Die Bürgerstiftung Leutenbach setzt sich vor allem für die Förderung der Bildung und Erziehung, der Jugend- und Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens und des Sports, der Kunst und Kultur, des Umwelt- und Landschaftsschutzes sowie des Heimatgedankens in Leutenbach ein. Der Verein „Bürger helfen Bürgern Leutenbach e.V.“ bietet schnelle, direkte und unbürokratische Unterstützung von Mitbürgern, die in Not geraten sind. Dazu gehören in erster Linie Arbeitslose, Geringverdiener, Sozialhilfeempfänger, Kinder und Jugendliche aus armen Familien oder Menschen, die in Altersarmut leben.

 

Wenn Sie sich an unserer Spendenaktion beteiligen möchten, dann überweisen Sie bitte Ihren Beitrag mit dem Verwendungszweck „Weihnachtsspende“ auf das Konto der Bürgerstiftung Leutenbach. Die Hälfte der eingegangenen Spenden geht an den Verein „Bürger helfen Bürgern e.V.“.

IBAN: DE91 6009 0100 0000 0550 00

BIC: VOBADESS

Volksbank Stuttgart

Bitte geben Sie auf der Überweisung Ihre genaue Anschrift an. Die Bürgerstiftung wird für alle eingegangenen Spenden über 50,00 Euro unaufgefordert eine Zuwendungsbestätigung ausstellen. In der letzten Ausgabe des Amtsblatts „Leute“ vor Weihnachten werden die Namen der Spender in alphabetischer Reihenfolge veröffentlicht. Die Höhe der Spenden wird vertraulich behandelt. Sollten Sie keine namentliche Nennung wünschen, so teilen Sie dies bitte der Geschäftsstelle der Bürgerstiftung unter Tel. 189-15 oder per E-Mail an info@buergerstiftung-leutenbach.de mit.

 

Wir freuen uns, wenn sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie örtliche Betriebe, Vereine und Institutionen an unserer Weihnachtsspendenaktion beteiligen. Sie leisten damit einen Beitrag für das Wohlergehen unserer Mitmenschen und auch für ein aktives Gemeindeleben.

 

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Jürgen Kiesl                                                                      Carmen Burkei

 

Vorsitzender des Vorstands                                               Vorsitzende des Vereins

der Bürgerstiftung Leutenbach                                        „Bürger helfen Bürgern Leutenbach e.V.“

 


20.11.24

Kostenlos für Sie: Notfalldosen

Die Bürgerstiftung stellt Notfalldosen kostenlos zur Verfügung. Dank dieser Dosen haben Rettungskräfte im Notfall schnell alle wichtigen Informationen zum Patienten.  

 

Im Notfall muss es schnell gehen, das ist klar. Vor lauter Aufregung kann es passieren, dass man vergisst, welche Medikamente man einnimmt oder welche Vorerkrankungen ein Familienmitglied hat. Oder der betroffene Patient kann sich nicht mehr dazu äußern. Diese Informationen können jedoch einen entscheidenden Einfluss auf den Behandlungserfolg haben. Dank der Notfalldose und dem darin enthaltenen Infoblatt können sich Rettungskräfte schnell einen Überblick über die gesundheitliche Situation eines Patienten verschaffen. Gerade bei älteren Menschen oder Menschen mit Vorerkrankungen können diese Informationen lebensrettend sein.

 

Dank der Aufkleber in den Rettungsdosen, die Sie am Kühlschrank oder der Innenseite Ihrer Haustüre anbringen, sehen Rettungskräfte, dass es eine Notfalldose für den Patienten gibt. Diese befindet sich an einem zentralen Ort, der in jedem Haushalt vorhanden ist: dem Kühlschrank.

 

Die Bürgerstiftung hat im letzten Jahr 500 Dosen für Leutenbacher Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt.

 

Sie können eine Rettungsdose für sich und für Ihre Angehörigen kostenlos im Bürgerbüro im Rathaus abholen!

 

Öffnungszeiten Bürgerbüro:

Montag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Dienstag: 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Mittwoch: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr; 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Freitag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr


24.06.24

Im Rewe-Markt im Wohnbezirk Nellmersbach für die Bürgerstiftung Leutenbach und die Tafel Winnenden spenden

Ob Zirkusprojekt in der Grundschule, eine neue Harfe, Fußballtore oder Hochentaster – die Bürgerstiftung Leutenbach unterstützt, was die Gemeinschaft in unserer Gemeinde fördert und wovon möglichst viele Bürger profitieren. Über 60.000 Euro flossen seit 2008 in gemeinnützige Projekte. Die Bürgerstiftung ist auf Spenden angewiesen.

Seit kurzem steht eine Pfand-Spendenbox im Rewe-Markt in Nellmersbach. Einfach den Pfandbon nicht an der Kasse abgeben, sondern in die Box werfen, und die Spende kommt ohne Abzüge zu 50 % bei der Bürgerstiftung und damit bei der Leutenbacher Bürgerschaft an. Die anderen 50 % gehen an die Winnender Tafel, die mit der Ausgabe günstiger Lebensmittel eine wichtige Unterstützung für die Menschen bietet, denen es finanziell nicht gut geht. Auch viele Leutenbacher Bürger kaufen dort ein.

Bürgermeister Jürgen Kiesl, gleichzeitig Vorstandvorsitzender der Bürgerstiftung, bedankte sich bei Francesco Rizzi, der die Spendenaktion in seinem Rewe-Markt in Nellmersbach unterstützt.

Machen Sie mit, jede Spende ist willkommen!

Miriam Lämmle-Gorbach (Geschäftsstelle Bürgerstiftung), Bürgermeister Jürgen Kiesl, Ines Latowitz (Tafel), Rewe-Inhaber Francesco Rizzi und Harald Zabel (Tafel) im Rewe-Markt in Nellmersbach (v.l.n.r.).

Natürlich können Sie auch nach wie vor per Überweisung spenden: 

Bürgerstiftung Leutenbach, Volksbank Stuttgart eG,
IBAN: DE91 6009 0100 0000 0550 00,
BIC: VOBADESS

 

Winnender Tafel e.V., Volksbank Stuttgart eG

IBAN: DE19 6009 0100 0832 2900 09   

BIC: VOBADESS  

 


27.03.24

Bürgerstiftung 2023: Förderungen in Höhe von 1.700 Euro

Seit ihrer Gründung im Jahr 2006 hat die Bürgerstiftung insgesamt über 60.000 Euro für gemeinnützige Projekte in der Gemeinde ausgegeben. Im Jahr 2023 waren die Förderungen vergleichsweise gering, wie Sie dem untenstehenden Diagramm entnehmen können. Wieviel die Stiftung ausgeben kann, liegt zum einen an den Zinserträgen, die in den letzten Jahren leider niedrig waren, und an der Höhe der Spenden der Bürgerinnen und Bürger. Die Bürgerstiftung Leutenbach hat 2023 drei Projekte in der Gemeinde gefördert. Insgesamt stellte die Stiftung dafür 1.700 Euro zur Verfügung.

Friedenszirkus: für Zusammenhalt und Selbstvertrauen der Grundschulkinder in Nellmersbach
Die Grundschule Nellmersbach führte im vergangenen Juni mit Unterstützung von Profi-Artisten des Circus Piccolo eine Projektwoche durch. Die Aufführung stand unter dem Motto „Manege frei für den Friedenszirkus!“. Das Projekt diente der Stärkung des Zusammenhalts und des Selbstvertrauens der Grundschüler und war ein voller Erfolg. Die Bürgerstiftung beteiligte sich an den Kosten.

FSV Weiler zum Stein: endlich ein Lagerplatz für Trainingsmaterialien
Zur Unterbringung von Trainingsmaterialien benötigte der FSV Weiler zum Stein dringend einen Lagercontainer am Kunstrasenplatz. Zuvor mussten die Trainer mehrmals pro Woche ihre privaten Autos nutzen, um die Materialien von der Brühlstraße zum Kunstrasenplatz und zurück zu bringen. Als Unterstützung der Vereinstätigkeit bezuschusste die Bürgerstiftung die Anschaffung.

Akkordeonorchester: Unterstützung bei Reparatur von Kinderakkordeons für Leutenbacher Musikmodell
Das Leutenbacher Musikmodell ist einzigartig. Alle Grundschulkinder erhalten die Möglichkeit, ein Jahr lang kostenlos ein Instrument zu erlernen. An diesem Projekt ist auch das Akkordeonorchester beteiligt. Der Verein stellt den Schülern kostenlos Instrumente zur Verfügung, damit sie auch zuhause üben können. Immer wieder werden an Kinderakkordeons Reparaturen notwendig. Bei den Reparaturkosten half die Bürgerstiftung.

Auch im Jahr 2024 will die Bürgerstiftung Projekte und Aktionen in Leutenbach fördern. Dabei liegt das Augenmerk auf den Themen Bildung und Erziehung, Kultur und Sport, Jugend- und Altenhilfe sowie Umwelt- und Landschaftsschutz. Um eine Förderung können sich Vereine, Einrichtungen und Bürgerinnen und Bürger bewerben.

Wenn Sie für die Bürgerstiftung aktiv werden wollen oder Unterstützung für Ihr Projekt suchen, dann wenden Sie sich an die Geschäftsstelle der Bürgerstiftung, Tel.: 189-15, E-Mail: info@buergerstiftung-leutenbach.de.

Ihre Spende ist willkommen!
Bürgerstiftung Leutenbach, Volksbank Stuttgart eG,
IBAN: DE91 6009 0100 0000 0550 00, BIC: VOBADESS