Unsere Ziele:

Die Bürgerstiftung will Aktionen und Projekte anstoßen und fördern. Aus diesem Grund werden aktive Bürger, Vereine oder Institutionen gesucht, die schon lange einmal etwas für die Allgemeinheit tun wollten. Die vielleicht auch schon eine Idee haben. Zu deren Umsetzung bisher die Zeit gefehlt hat – oder das Geld. Die Bürgerstiftung will Projekte unterstützen, die nicht von anderen Trägern finanziert werden, und somit Vorhaben fördern, die sonst nicht möglich wären.

Aktuelles und Projekte:


06.12.23

Weihnachtsspendenaktion der Bürgerstiftung und des Vereins „Bürger helfen Bürgern Leutenbach e.V.“

Die tiefste Wonne des Schenkens

kann nur ein reifer Mensch auskosten,

die tiefste Wonne des Beschenktwerdens

nur ein Kind.

Paul Heyse

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

auch in diesem Jahr haben uns zahlreiche Nachrichten über Krieg, Leid, Hunger und Armut in der Welt erschüttert. Viele Menschen weltweit sind weit entfernt von unserem Lebensstandard. Doch auch in unserer Gemeinde gibt es Menschen, die Ihre Hilfe brauchen und Projekte, die die Gemeinschaft stärken und förderungswürdig sind. Deshalb bitten wir Sie auch in diesem Jahr wieder um Ihre finanzielle Unterstützung.

Ihre Spende ist eine konkrete Hilfe und zudem ein Zeichen des Zusammenhalts!

Der Erlös der Spendenaktion kommt der Bürgerstiftung Leutenbach sowie dem Verein „Bürger helfen Bürgern Leutenbach e.V.“ zu Gute. Das Geld dient also zum einen der unkomplizierten Unterstützung von finanziell in Not geratenen Mitbürgern. Zum anderen  profitieren davon gemeinnützige Projekte aus unterschiedlichen Bereichen.

Feststeht: Ihre Spende kommt direkt bei den Menschen in unserer Gemeinde an!

Wenn Sie sich an unserer Spendenaktion beteiligen möchten, dann überweisen Sie bitte Ihren Beitrag mit dem Verwendungszweck „Weihnachtsspende“ auf das Konto der Bürgerstiftung Leutenbach. Die Hälfte der eingegangenen Spenden geht an den Verein „Bürger helfen Bürgern e.V.“.

IBAN: DE91 6009 0100 0000 0550 00

BIC: VOBADESS

Volksbank Stuttgart

Bitte geben Sie auf der Überweisung Ihre genaue Anschrift an. Die Bürgerstiftung wird für alle eingegangenen Spenden über 50,00 Euro unaufgefordert eine Zuwendungsbestätigung ausstellen. In der letzten Ausgabe des Amtsblatts „Leute“ vor Weihnachten werden die Namen der Spender in alphabetischer Reihenfolge veröffentlicht. Die Höhe der Spenden wird vertraulich behandelt. Sollten Sie keine namentliche Nennung wünschen, so teilen Sie dies bitte der Geschäftsstelle der Bürgerstiftung unter Tel. 189-58 oder per E-Mail an info@buergerstiftung-leutenbach.de mit.

Wir freuen uns, wenn sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie örtliche Betriebe, Vereine und Institutionen an unserer Weihnachtsspendenaktion beteiligen. Sie leisten damit einen Beitrag für das Wohlergehen unserer Mitmenschen und auch für ein aktives Gemeindeleben.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Jürgen Kiesl                                                                        Carmen Burkei

Vorsitzender des Vorstands                                             Vorsitzende des Vereins „Bürger

der Bürgerstiftung Leutenbach                                       helfen Bürgern Leutenbach e.V.“


14.12.22

Neu im Vorstand der Bürgerstiftung: Karin Weller

Nachdem Lothar Putschky altersbedingt aus dem Vorstand der Bürgerstiftung ausschied, gewann die Stiftung Karin Weller als neues Vorstandsmitglied. Sie ist selbstständig, in Weiler zum Stein aufgewachsen und lebt dort auch heute mit ihrer Familie. Einige kennen sie sicher aus ihrer früheren ehrenamtlichen Tätigkeit im Vorstand des TSV Weiler zum Stein. Vielen Dank an Frau Weller, dass sie die ehrenamtliche Aufgabe für die Bürgerstiftung übernimmt!



22.12.21

BGW spendet je 1.000 Euro an die Bürgerstiftung und an „Bürger helfen Bürgern“

Die Zeit vor Weihnachten ist für viele die Zeit, in der sie dankbar auf das Jahr zurückblicken und den Wunsch spüren, etwas Gutes zu tun. Als Michael Rieger und Jürgen Schneider den Aufruf zur Weihnachtsspendenaktion im Amtsblatt lasen, war schnell der Entschluss gefasst, dass sich die Baugenossenschaft Winnenden daran beteiligen möchte. Für gemeinnützige Projekte spendete die BGW der Bürgerstiftung 1.000 Euro. Auch der Verein „Bürger helfen Bürgern“ erhält von der BGW 1.000 Euro.

Ulrike Beck von der Geschäftsstelle der Bürgerstiftung und Carmen Burkei, Vorsitzende des Vereins Bürger helfen Bürgern, freuen sich, dass mit dem Geld noch mehr Gutes in der Gemeinde getan werden kann.


22.12.21

Wunschweihnachtsbaum – Aktion 2021 der Bürgerstiftung Leutenbach – Herzlichen Dank für Ihre Spende!

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben sich am Wunsch-Weihnachtsbaum 2021 der Bürgerstiftung Leutenbach beteiligt. Damit kann bedürftigen Kindern mit Weihnachtsgeschenken eine Freude bereitet werden.

Dank der vielen Spender bleibt keiner der über 100 Kinderwünsche unerfüllt. Die Bürgerstiftung bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre großzügigen Spenden und wünscht frohe und gesegnete Weihnachten sowie ein gesundes Jahr 2022!


Stiftungsrat:

Kirsten Maier, Karin Weller, Claudio De Luca, Bürgermeister Jürgen Kiesl (Vorsitzender), Harald Auwärter, Carmen Burkei (v.l.n.r.)

Bürgermeister Jürgen Kiesl ist der Vorsitzende der Bürgerstiftung. Ihm zur Seite steht Carmen Burkei, Geschäftsfrau aus Nellmersbach, als stellvertretende Vorsitzende. Für die Geschäfte und das Finanzwesen ist Harald Auwärter verantwortlich. Fachliche Unterstützung bekommt er von Claudio De Luca, der ebenfalls bei der Volksbank angestellt ist. Zum Vorstand gehören außerdem  Kirsten Maier, die selbstständig mit einer Agentur für Medien- und Pressearbeit tätig ist und Karin Weller, Selbständige aus Weiler zum Stein.