Antrag auf Projektförderung durch die Bürgerstiftung

Einen Musterantrag auf Projektförderung durch die Bürgerstiftung können Sie hier als PDF-Datei betrachten bzw. herunterladen.

Sollten Sie Fragen hierzu haben, können Sie sich gerne an die Geschäftsstelle der Bürgerstiftung wenden: Tel.: 07195/189-12 oder per E-Mail an info@buergerstiftung-leutenbach.de

Projekte


31.12.16

Urkundenbuch „Wertvolles aus der Schatztruhe Leutenbach“

Gemeinsam mit dem Historischen Verein präsentierte die Gemeinde Leutenbach am im April 2016 das Urkundenbuch „Wertvolles aus der Schatztruhe Leutenbach“. Im Heimatmuseum war eine begleitende Ausstellung zu sehen. Das Buch zeigt die wichtigsten Urkunden der ehemaligen Gemeinden Leutenbach, Nellmersbach und Weiler zum Stein von 1245 bis 1766. Die Urkunden und die mit ihnen zusammenhängenden Ereignisse werden in heute lesbarer Sprache dargestellt. Ergänzt wird das Werk durch eine DVD, die rund 60 Urkunden mit einem Umfang von über 2.500 Seiten mit Erläuterungen zeigt.

Mit dem Urkundenbuch wurde in der Gemeinde Leutenbach eine Sammlung historischer Urkunden erstellt, die ihresgleichen sucht. Durch die Darstellung der Originalur-kunden gemeinsam mit den Erläuterungen ist das Buch auch für Leser ohne wissenschaftlichen Hintergrund verständlich. Die Zusammenstellung und Sicherung historischer Urkunden trägt damit einen wichtigen Teil zur Dokumentation der Ortsgeschichte bei.


31.12.16

Anschaffung eines Kühlfahrzeuges für die Winnender Tafel

Um die frische Lebensmittel von den Spendern in den Tafelladen zu transportieren benötigt die Winnender Tafel ein Kühlfahrzeug. Der gekühlte Transport ist von großer Bedeutung, um die Lebensmittel überhaupt im Tafelladen ausgeben zu können. Altersbedingt musste die Winnender Tafel 2016 ihr Kühlfahrzeug ersetzen. Der Winnender Tafelladen wird auch von Kunden aus Leutenbach besucht. In Leutenbach selbst besteht keine vergleichbare Einrichtung.


31.12.16

Renovierung des Vereinsheims des FSV Weiler zum Stein

Im Schankraum im Vereinsheim des FSV Weiler zum Stein wurde eine Renovierung der Decke notwendig. Das Vereinsheim des FSV dient nicht nur dem Verein und seinen Mitgliedern, sondern ist auch bei den Bürgerinnen und Bürgern als Gaststätte beliebt. Um den Gastraum freundlicher zu gestalten wurden eine neue, hellere Decke und neue Lichter eingebaut. Die Renovierung des Schankraums wurde durch einen Sponsor des FSV Weiler zum Stein kostengünstig durchgeführt.


31.12.16

Zirkusprojekt der Grundschule Weiler zum Stein

An der Grundschule Weiler zum Stein wird im Jahr 2017 ein Kindermitmachzirkus gastieren. Die Kinder erarbeiten dabei zusammen mit den Zirkustrainern einen Auftritt und geben Vorstellungen in der Schule. Für die Kinder ist das Projekt eine Gelegenheit Bewegungskompetenz, Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl zu erlernen. Das Projekt fördert Kreativität, Ausdauer, Koordination und Körperbeherrschung und ermöglicht positive Erlebnisse außerhalb des Schulalltags.